Herzlich Willkommen.
Mein Name ist Christian Heneka und ich bin hauptberuflich Realschullehrer für Musik, Englisch, Deutsch und Sport. Aktuell arbeite ich als Referent für medienpädagogische Unterstützungssysteme am Landesmedienzentrum Stuttgart.
Außerdem bin ich zertifizierter Apple Professional Learning Specialist und Multimediaberater für weiterführende Schulen.
Neben der Vermittlung von Grundlagen zur Nutzung des iPads im Unterricht, habe ich besondere Expertise im Bereich „digitale Audio- und Videoproduktionen“.
„Das iPad im Fach Musik“ ist ein weiterer Schwerpunkt.
Dazu biete ich verschiedene Fortbildungsformate an. Infos dazu finden Sie hier auf meiner Webseite.
Bei Interesse können Sie sich gerne über das Kontaktformular melden.

REFERENZEN
FEEDBACK
„Die Umfrage unter den Teilnehmer:innen nach der Fortbildung lieferte ein absolutes Top-Ergebnis!“ (Veranstalter)
„Mir hat der Workshop außerordentlich gut gefallen: du hast die Themen sehr geschickt kombiniert und dadurch in ihrer Wertigkeit gestärkt.“ (Teilnehmer GarageBand & Rap Workshop)
„Es war richtig großartig und hat mir sehr gut gefallen. Inhaltlich super alles wunderbar.“ (Veranstalter)
WEBINARE & WORKSHOPS
u.a. für: Hopp Foundation Weinheim | Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Baden-Württemberg | Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen | Landesmusikakademie Hessen | Bundesverband Musikunterricht e.V. Hessen | Stadtmedienzentrum Stuttgart | Stadtmedienzentrum Karlsruhe | Stadtmedienzentrum Heidelberg | Kreismedienzentrum Bruchsal | PH Heidelberg | Lugert Musikverlag | Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e.V.
VORTRÄGE & WORKSHOPS an Fachtagen
u.a. für „Digital X – Die Weltausstellung der Digitalisierung – Telekom Brandhouse Digitale Bildung 2022“ Köln | „Digi@School 2022“ PH Heidelberg | „Digitale Bildungswochen 2022“ mobile.schule | „Digitalkongress 2021“ des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) | „Stuttgarter Tage der Medienpädagogik 2021“ | „Didacta 2021“ Stuttgart | „Digi@School 2021“ PH Heidelberg | „Tablet@School 2018“ PH Heidelberg | „Fachtag Digitale Schule 2018“ Stuttgart
PROJEKTE
Stellvertretender Projektleiter bei „respektBW“ (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg) (seit 2022) | Leitung des landesweiten Schulprojekts „Das Raptalent“ (2019-2021)
PREISE
Co-Produzent „bester Song des Jahres (englischsprachig)“ beim „Deutschen Rock- und Pop-Preis“ 2019 | „Youngster Award“ für meine Rap AG beim landesweiten Songwriting-Wettbewerb „SONGS“ der Popakademie Baden-Württemberg 2016 | Co-Produzent der „besten Single des Jahres“ beim „Deutschen Rock- und Pop-Preis“ 2016 | Kreativpreis der Klimaschutzagentur Mannheim 2014
INTERVIEWS / PODCASTS
Zu Gast beim EduFunk Podcast / VÖ: 22.01.2023 / Hörbar auf: Apple Podcasts – Spotify – Webseite EduFunk
PUBLIKATIONEN
Mit Rap-Texten Größe zeigen
Unterrichtsmodul zur #KomplimenteRap-Challenge der Kampagne „BITTE WAS?! – Kontern gegen Fake und Hass“ der Landesregierung Baden-Württemberg.
Herausgeber: BITTE WAS?! – Kontern gegen Fake und Hass / Landesmedienzentrum Baden-Württemberg.
Erscheinungsdatum: 14. März 2022 // Link zur Publikation
SCHÖNHEITSiDEALe im Internet?!
Unterrichtsverläufe und Arbeitsmaterialien für die Unterrichtsbroschüre gefördert durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Herausgeber: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Erscheinungsdatum: 12.10.2020 // Link zur Publikation
Das iPad im Musikunterricht
Heftbeitrag
Herausgeber: Praxis des Musikunterrichts (Die grünen Hefte) 133 / Lugert Verlag
Erscheinungsdatum: 15.01.2018 // Link zur Publikation
Einen eigenen Das-bin-ich-Rap erarbeiten
Heftbeitrag und Videosequenz „Einen eigenen Das-bin-ich-Rap erarbeiten“ für die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10. Jahrgangsstufe.
Herausgeber: mip-Journal (40/2014) / Helbling Verlag
Erscheinungsdatum: 02.11.2014 // Link zur Publikation