Die Fortbildung vermittelt umfassende Kenntnisse über die Funktionen und Möglichkeiten der plattformübergreifenden und somit für alle digitalen Endgeräte verfügbaren Audioproduktions-App „Bandlab“. In praktischen Übungseinheiten setzen Sie Ihr erworbenes Wissen direkt um.
Kursinhalte:
1. Bedienung von BandLab:
- Einführung in die grundlegenden Funktionen der App
 - Praktische Übungen zur direkten Anwendung
 
2. Plattformübergreifende Nutzung:
- Verfügbarkeit von BandLab auf Smartphones, Tablets und Desktop-Rechnern
 - Nutzung über Internetbrowser für maximale Flexibilität
 
3. Vergleich zu GarageBand:
- Unterschiede zwischen BandLab und GarageBand verstehen
 - Vorteile der plattformübergreifenden Verfügbarkeit von BandLab
 
4. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:
- Songproduktionen, Remixes, Hörspiele, Podcasts, Klangexperimente und mehr
 - Kreative Einsatzmöglichkeiten für verschiedene musikalische Projekte
 
5. Education Portal und kollaboratives Arbeiten:
- Vorstellung des Education Portals von BandLab
 - Verwalten von Schüler:innen, gezielte Aufgabenzuweisungen und kollaboratives Arbeiten
 
6. Kosten und Registrierung:
- Kostenfreie Nutzung von BandLab
 - Registrierung als Nutzer:in
 
Referent Christian Heneka, der auch zertifizierter APLS (Apple Professional Learning Specialist) ist, kombiniert theoretische Einführungen mit praxisorientierten Übungen, um eine optimale Anwendung des erworbenen Wissens zu gewährleisten.
